Wir setzen Cookies ein, um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.
Aktualisierungen und Neuigkeiten im Portal
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | RäumeEinleitung Räume
Im Folgenden werden Anforderungen an Pausen-, Sanitär- und Bereitschaftsräume beschrieben. Sie lehnen sich an die Arbeitsstättenregeln ASR A4.2 „Pausen- und Bereitschaftsräume“ und ASR A4.1 „Sanitärräume“ an ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | LagerEinleitung Lager
Für den funktionierenden Ablauf in einem Krankenhaus ist es wichtig, eine ausreichende Anzahl geeigneter Lagerräume für die jeweiligen Bereiche einzuplanen ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche AnforderungenKlima/Lüftung
Die Raumlüftung von besonderen Raumgruppen wie OP-Einheiten und medizinischen Behandlungsräumen, Laboren und Räumen ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | BeleuchtungSicherheitsbeleuchtung und optische Sicherheitsleitsysteme
Arbeitsstätten, in denen die Beschäftigten bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung Unfallgefahren ausgesetzt sind oder das gefahrlose Verlassen der Arbeitsstätte nicht gewährleistet ist, müssen eine ausreichende Sicherheitsbeleuchtung haben ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | BeleuchtungKünstliche Beleuchtung
Das Tageslicht steht örtlich und zeitlich nicht immer in ausreichendem Maße zur Verfügung. Die Arbeitsstätten müssen daher mit Einrichtungen für eine der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten angemessenen künstlichen Beleuchtung ausgestattet sein ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | BeleuchtungAußenbereiche
Verkehrswege, Parkplätze, Liegendanfahrten und Hubschrauberlandeplatz müssen nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet werden. Die Beleuchtung dient vor allem der Sicherheit und dem Schutz vor Unfällen. Daneben soll sie aber auch kriminellen Übergriffen vorbeugen ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | BeleuchtungEinleitung Beleuchtung
Die Beleuchtung von Arbeitsstätten schafft Grundvoraussetzungen dafür, dass die Arbeitsaufgaben ausführbar und Unfälle sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren vermieden werden. Qualitativ gute Beleuchtung kann die Leistungsfähigkeit steigern und der Ermüdung vorbeugen und trägt somit zum (wirtschaftlichen) Erfolg einer Unternehmung ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | VerglasungSonnenschutz
Der Begriff „Sonnenschutz“ beinhaltet Blendschutz und Wärmeschutz. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Wärmeschutz außen liegend angebracht wird und der Blendschutz sowohl innen als auch außen wirkungsvoll sein kann ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | VerglasungGlasreinigung
Bei der Planung von Glasfassaden, Fenstern und Horizontalverglasungen ist zu berücksichtigen, dass eine sicherheitsgerechte Instandhaltung und Reinigung ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | Barrierefreies BauenBauliche Elemente
Die lichte Breite der Tür muss mindestens 90 cm betragen. Alle Gebäudeebenen müssen stufen- und schwellenlos, gegebenenfalls mit einem Aufzug oder einer Rampe, erreichbar sein. ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | VerglasungKenntlichmachung
Türen, die zu mehr als 3/4 ihrer Fläche aus einem durchsichtigen Werkstoff bestehen, müssen in Augenhöhe so gekennzeichnet sein, dass sie deutlich wahrgenommen werden können. Lichtdurchlässige Wände müssen gekennzeichnet sein, sofern ihre Raum trennende ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | VerglasungBrandschutzverglasungen
Sofern Arbeitsplätze oder Verkehrswege an lichtdurchlässige Wände grenzen und Absturzgefahr besteht, muss auch bei Wänden aus bruchsicherem Werkstoff eine ständige Sicherung gegen Absturz vorhanden ... weiterlesen
01.04.2016
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | LagerAbstellräume/Lagerräume
Allgemeine Anforderungen an Abstell- und Lagerräume: gute Erreichbarkeit, zentrale Lage, keine Türschwellen, ausreichende Türbreiten in Abhängigkeit des Lagerguts ... weiterlesen
17.02.2016
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenFenster
Fenster müssen so gestaltet sein, dass sie sowohl beim Öffnen und Schließen als auch in geöffnetem Zustand keine besonderen Gefährdungen für Mitarbeiter ... weiterlesen
06.10.2015
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenBrandschutz in Krankenhäusern und Pflegeheimen
... weiterlesen
29.06.2015
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenUnterweisungen
... weiterlesen
29.06.2015
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenArbeitszeit
Eine große Rolle bei der Verringerung, Begrenzung bzw. Vermeidung psychischer Belastungen spielt die Arbeitszeitgestaltung. Durch eine gesundheitsgerechte Gestaltung der Arbeitszeiten wird die Vereinbarkeit von ... weiterlesen
24.02.2015
Operationssaal | Bau und AusstattungBeleuchtung
Die Beleuchtung am Arbeitsplatz soll gutes Sehen ermöglichen und starke Beanspruchungen der Augen vermeiden. Darüber hinaus trägt eine gute Beleuchtung dazu bei, Unfälle zu reduzieren sowie die Aktivität und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu fördern, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auswirkt. ... weiterlesen
19.01.2015
Patientenzimmer | Tätigkeiten | Transfer und LagerungRückengerechte Arbeitsweisen: Konzepte
... weiterlesen
04.09.2014
Operationssaal | TätigkeitenReinigung und Desinfektion
Die Anforderungen an die Hygiene bei Operationen und anderen invasiven Eingriffen sind in der „OP-Richtlinie“ des Robert-Koch-Instituts beschrieben. ... weiterlesen
12.08.2014
Operationssaal | Tätigkeiten | Entsorgung von AbfällenEntsorgung von spitzen und scharfen Einwegartikeln
... weiterlesen
14.07.2014
Operationssaal | TätigkeitenUmgang mit infektiösen Patienten
Wichtige Problemkeime: Multiresistente Erreger (MRSA, 3MRGN, 4MRGN) Blutübertragbare Erkrankungen (Hepatitis B, Hepatitis C, HIV) ... weiterlesen