Wir setzen Cookies ein, um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.
Aktualisierungen und Neuigkeiten im Portal
01.01.2019
Planungsbüro | Pflegebereiche | Zentrale ThemenMedikamentenversorgung
Die Behandlung der Patientinnen und Patienten erfordert eine kontinuierliche Bereitstellung von Arzneimitteln. Arzneimittel sind Stoffe oder Zubereitungen von Stoffen zur Anwendung in oder am menschlichen Körper (Medikamente), aber auch Verbandstoffe ... weiterlesen
03.12.2018
Verwaltung | Zugehörige Themen | Psychische BelastungsfaktorenAnalyseverfahren
... weiterlesen
02.11.2018
Patientenzimmer | Tätigkeiten | GrundpflegePsychische Belastungen
Psychische Belastungen und Fehlbeanspruchungen des Pflegepersonals können entstehen durch: Nacht- und Schichtdienst, Überstunden, Dienst an Wochenenden und Feiertagen, Mängel in der Arbeitsorganisation und/oder der Zusammenarbeit, Emotionale Belastungen durch die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen, Zeitmangel bei gleichzeitigem hohen Qualitätsanspruch an die Tätigkeit, ... weiterlesen
02.11.2018
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenStrahlenschutz
Im Gesundheitswesen werden in verschiedenen Bereichen unterschiedliche künstliche Strahlungen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt. ... weiterlesen
17.10.2018
Notfall-Ambulanz | Bau und Ausstattung | RaumgestaltungAusnüchterung
Der Ausnüchterungsraum dient dazu, Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, möglichst bis zum Ende ihres Rausches aufzunehmen. Dies dient einerseits dem Schutz der Patientinnen und Patienten ... weiterlesen
02.10.2018
Notfall-Ambulanz | Bau und Ausstattung | RaumgestaltungGeräteaufbereitungsraum
Ein Geräteaufbereitungsraum ist erforderlich, wenn in der Notfall-Ambulanz Medizinprodukte wie Anästhesiegeräte oder medizinische Untersuchungsinstrumente (z. B. Speculum, Klemme, Zange) wiederaufbereitet oder für die Wiederaufbereitung z. B. in der Zentralsterilisation vorbereitet werden müssen ... weiterlesen
06.09.2018
Notfall-Ambulanz | Bau und AusstattungBeleuchtung
Künstliche Beleuchtung: Nach der geltenden Arbeitsstättenregel ASR A 3.4 Beleuchtung sind Untersuchungsbereiche in Notfallambulanzen als „Arbeitsbereiche für medizinische oder pflegerische Tätigkeiten mit erhöhtem Gefährdungspotential durch Umgang mit Körperflüssigkeiten, Körperausscheidungen ... weiterlesen
28.08.2018
Patientenzimmer | Tätigkeiten | Transfer und LagerungArbeitsorganisation
... weiterlesen
17.08.2018
Patientenzimmer | Bau und AusstattungPflegebetten
Pflegebetten bestehen aus einem Grundgestell mit Bettkasten und einer höhenverstellbaren Liegefläche für ein ergonomisches Arbeiten am Bett. Der Lattenrost als Liegefläche ist geteilt und ermöglicht in Verbindung mit verschiedenen Matratzentypen durch zahlreiche Verstellmöglichkeiten individuelle Lagerungsmöglichkeiten der Patientinnen und Patienten. Vier Rollen am Fahrgestell, von denen mindestens eine feststellbar ist, erlauben ein Schieben des Bettes. Durch Anbauteile und Zubehör wie feste ... weiterlesen
09.08.2018
Notfall-Ambulanz | Bau und Ausstattung | RaumgestaltungUntersuchungsraum
In Untersuchungs-/Behandlungs-/Eingriffsräumen finden unterschiedlichste Behandlungen statt. Schock- und Gipsraum als spezielle Behandlungsräume werden an anderer Stelle beschrieben. ... weiterlesen
30.07.2018
Notfall-Ambulanz | Bau und Ausstattung | RaumgestaltungUnreiner Pflegearbeitsraum
Unreine Pflegearbeitsräume dienen in erster Linie der Entsorgung von Fäkalien. Ebenso werden dort Gegenstände wie Steckbecken, Urinflaschen oder Nierenschalen wieder aufbereitet. ... weiterlesen
24.07.2018
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenAbfallentsorgung Teil I
... weiterlesen
24.07.2018
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenAbfallentsorgung Teil II
... weiterlesen
11.07.2018
Notfall-Ambulanz | TätigkeitenChirurgische Eingriffe
Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsschutz Typische Gefährdungen sind: Verletzungsgefahr Verletzungen durch Nadelstichverletzungen (NSV) Stolper-, Sturz- und Rutschgefahr durch nasse Fußböden, unebenen Untergrund oder Stolperstellen Verbrennungsgefahr, z. B. beim Operieren mit Lasern Infektionsgefahr ... weiterlesen
26.06.2018
Küche | Tätigkeiten | Umgang mit ArbeitsmittelnAufschnittschneidemaschinen
... weiterlesen
26.06.2018
Küche | Bau und AusstattungSpülküchen
Zu den Tätigkeiten in Spülküchen zählen insbesondere die Reinigung von verschmutztem Geschirr und Besteck sowie Pfannen und Töpfen. Dazu werden in der Regel ... weiterlesen
26.06.2018
Küche | TätigkeitenSpeisenzubereitung
Bei der Zubereitung der Speisen werden thermische Geräte auf unterschiedliche Weise zum Garen eingesetzt. Bei Prozessen wie Kochen, Braten, Grillen, Frittieren, Blanchieren ... weiterlesen
26.06.2018
Küche | Tätigkeiten | Umgang mit ArbeitsmittelnGemüse schneiden mit dem Messer
... weiterlesen
26.06.2018
Küche | Bau und AusstattungElektrische Einrichtungen
Elektrogeräte und spannungsführende Teile sind normalerweise so gesichert, dass der menschliche Körper nicht direkt mit dem Strom oder der Spannung in Berührung kommt ... weiterlesen
26.06.2018
Küche | Zugehörige ThemenLärm
Im Küchenbereich muss der Schallpegel so niedrig wie möglich gehalten werden. Ist der Schallpegel zu hoch, wird die Sprachverständigung behindert. ... weiterlesen